Anna Leonie Sawall

"In meiner Arbeit als Psychologische Psychotherapeutin liegt es mir am Herzen, Menschen in ihren nächsten Entwicklungsschritten zu begleiten."

Meine Behandlungsphilosophie

Ich bin davon überzeugt, dass Veränderung möglich ist, wenn der richtige Raum dafür geöffnet wird. Mir ist es wichtig, eine wertschätzende, vertrauensvolle und bewusste Atmosphäre auf Augenhöhe zu schaffen, in der Sie sein können, wie Sie sind und sich in Ihrem Rhythmus öffnen können- ohne Angst vor Bewertungen oder Erwartungen. Ich verstehe mich dabei als eine Art Wegbegleiterin mit einem reichen Schatz an Erfahrungen und verschiedenen Methoden.



„Der wichtigste Faktor für die Entwicklung eines Menschen ist die Erfahrung der bedingungslosen positiven Zuwendung.“ (C. Rogers)

Vita


Aus- und Weiterbildungen

  • 2024 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin in der Fachkunde Verhaltenstherapie (DGVT Berlin, u.a. Schwerpunkt Schematherapie) 
  • 2024 Ausbildung zur TaKeTiNa®-Rhythmustherapeutin
  • 2022 Hatha-Yoga Ausbildung (Sivananda Yoga)
  • 2020 Gestalttherapeutische Weiterbildung und Praxistraining "Gruppenleitung" (Gefühlsschule Berlin)
  • 2018 Chorleiterausbildung (Landesmusikrat Brandenburg)
  • 2017 Grundlagenausbildung in der achtsamkeits- und körperorientierten Beratungs- und Psychotherapiemethode Hakomi (Hakomi Institute of Europe)
  • 2017 Master of Science Psychologie an der Universität Heidelberg (MSc)
  • 2016 Coaching-Ausbildung (Psychologischen Institut der Universität Heidelberg)
  • 2016 Grundausbildung „Systemische Beratung und Therapie“ (Wieslocher Institut für systemische Lösungen bei Heidelberg)


Verschiedene Seminare und Fortbildungen im Bereich Psychotherapie,  Persönlichkeitsentwicklung, Coaching, Stimm- und Körperarbeit u.a : 

  • körperbasierte Einzel- und Gruppenarbeit (Body-Mind-Centering, Biodynamik, Körpermusik Heidelberg, Somatic Experiencing)
  • Embodied Voice Work (Lisa Sokolov), HealingVoice Seminare (Carien Wijnen)
  • langjährige Fortbildungen Astrologie



Berufstätigkeit

Derzeit arbeite ich freiberuflich in therapeutisch-beratender Praxis in Potsdam, als Psychologische Psychotherapeutin im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Berlin sowie als Chorleiterin von Kinderchören in Falkensee.


  • Seit Juli 2023: Arbeit als Psychologische Psychotherapeutin im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe auf den Stationen für Schmerztherapie und Qualifiziertem Entzug
  • Seit 2019: Leitung von Kinderchören im Bundesprojekt „Kindern eine Stimme geben“
  • 2019-2024:  Arbeit als Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung in der Ambulanz der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie Berlin (DGVT), in der psychosomatischen Tagesklinik Havelhöhe und in der Klinik Sophie Charlotte Berlin (psychiatrische Station)
  • 2022-2023: Arbeit als Rhythmus- und Musiktherapeutin an der psychosomatischen Klinik Heiligenfeld Berlin
  • 2021-2022: Arbeit als Psychologin in der Jugendhilfeeinrichtung Mäander Potsdam 
  • 2018-2019: Arbeit als Psychologin an der Psychosozialen Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige e.V. Berlin
  • 2012-2017: Arbeit als Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Heidelberg in der Entwicklungs- und Alternsforschung